Lecture Performance: Improvisation als Basis für Organisationsformen
Symposium am 19. November 2012 in Dortmund „Kunst fördert Wissenschaft“ Non-lineares Denken als innovative Verunsicherung für Wissenschaft • Non-lineares Denken und Handeln ist der Schlüssel für das Wissenschaftssystem der Zukunft. • Die Europäische Kommission, Wirtschaftsverbände, Ministerien, Wissenschaftler und Künstler investieren in Pilotprojekte, die diesbezüglich Nachhaltigkeit versprechen. • Zum aktuellen Stand der Forschung referieren Pioniere der […]
Lecture Performance: the aedes dialogue concerts #1
THE AEDES DIALOGUE CONCERTS DRA – Christopher Dell/vibraphon, Christian Ramond/bass, Felix Astor/drums plays: agps clues DE 2012 jährt sich der 100. Geburtstag von John Cage. Sein entscheidender Beitrag zur Musik war deren Erweiterung. Cage verband Musik mit unterschiedlichsten disziplinären Feldern, mit Architektur, bildender Kunst ebenso wie mit Formen alltäglichen Handelns. Ausgehend von Cages Praxis wird der […]
Essay: Improvisation
Improvisation Christopher Dell Ausschnitt aus dem Essay: Herr Dell, Sie zählen zu den führendenImprovisationsmusikern Europas und haben mehrfach Gastprofessuren für Architektur- und Stadttheorie übernommen. Wie sind Sie nach Ulm gekommen? Bernd Kniess lud mich 2004 auf das Hearing zum Thema “Unschärfe – blur” ein. Das hat mich damals sehr interessiert, weil der Begriff “Unschärfe” unscharf geworden war. Eigentlich war Unschärfe während […]
Essay: Stadt und urbane Praxis
Stadt und urbane Praxis Ausschnitt aus dem Essay (mittig): Improvisation Das Urbane ist voller Wandlung, sich überkreuzender Bewegungen und unvorhersehbarer Situationen. Das „Hier und Jetzt“ ist die Leidenschaft der Bewohner der Städte. Anders gesagt: Das Urbane ist heute zu einem Labor des Sozialen geworden. Stadt ist und bleibt bei allen Veränderungen ein Möglichkeitsraum im […]
Essay: Replay City – Raumproduktion, Dritte Orte und Improvisation
Replay City – Raumproduktion, Dritte Orte und Improvisation von Christopher Dell Ausschnitt aus dem Essay: In der »flüssigen Moderne«, wie sie Zygmunt Bauman nennt, geraten feste Ordnungen in Bewegung, wandelt sich »Stadt« in ein polyvalentes Geflecht, das permanenten Veränderungen unterliegt. Dies angenommen, scheint die Ausrichtung der Planungs- und Gestaltungsprozesse von Architektur und Stadtplanung auf die […]
Essay: About the Atonal Logic of the Urban
Unit 2 Brief: Void Versus Territory Christopher Dell & Stefano Rabolli Pansera Ausschnitt aus dem Essay: In Berlin, the historical traces materialized in the form of gigantic empty spaces. How can we turn the voids into new territories? How to dwell the voids not in the sense of ‘occupying’ them but in the sense […]
Essay: Organisationskultur revisited – Transdisziplinäre Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Kunst
Organisationskultur revisited Transdisziplinäre Schnittstellen zwischen Wissen- schaft und Kunst beim Versuch, das Ungenannte und Unerwartete in Organisationen zu erfassen [1] WOLFGANG STARK /CHRISTOPHER DELL Ausschnitt aus dem Essay: Viele der bisher üblichen Organisationstheorien und -analysen arbeiten weitgehend mit kognitiven Modellen: sie haben den rationalen Teil von Organisationen hervorragend erfasst, indem sie sich vor allem auf direkt erkennbare […]
Essay: Zehren von Unbestimmtheit – Urbane Landschaft als bestreitbare Tatsache
Ausschnitt aus dem Essay: Zehren von Unbestimmtheit – Urbane Landschaft[1] als bestreitbare Tatsache Christopher Dell „Die soziale Welt ist von Asymmetrien, Hierarchien und Ungleichheiten geprägt; sie gleicht der zerklüfteten Landschaft eines Hochgebirges; kein noch so großer Enthusiasmus kann diese Asymmetrien zum verschwinden bringen.“[2] – Bruno Latour Mit der Theorie Bruno Latours und dessen Diskussion des agency-Begriffs gerät […]
Performative Installation: Musikabend – Happy Birthday, Mr. Cage
Mittwoch, 5. September, 20 Uhr Musikabend HAPPY BIRTHDAY, MR. CAGE! John Cage, dessen Denken und Werk einer der zentralen Anlässe zur Ausstellung “A House Full of Music” war, wäre am 5. September 100 Jahre alt geworden. Zum Geburtstag haben wir zwei Musiker eingeladen, die in ihrer Musik immer auch auf Cages Gedankenwelt zurückgreifen, ohne Cage-Adepten zu sein. Der […]
