Colloquium Modes of Realising. Project Neue Heimat

Posted on Okt. 17, 2017 in / Serial Events / Serial IFIT
Colloquium Modes of Realising. Project Neue Heimat

October 19th, 2017, 2pm AIT Salon Hamburg Bei den Mühren 70 The research and teaching programme Urban Design will be working around the annual theme Modes of Realising. Project Neue Heimat in the upcoming academic year 2017/18. On the one hand it is our concern to problematise the palpability of the urban, or the problem […]

Transcurricular elective. Building a Proposition for Future Activities: Architecture

Posted on Okt. 1, 2017 in / Serial IFIT
Transcurricular elective. Building a Proposition for Future Activities: Architecture

Review The active players in the project Building a Proposition for Future Activities selected five architectural practices that approach architecture not merely as a functional response to an urbanized society’s needs, but as an activity of proposing, organising and representing how people might live together in the future. ConstructLab (Berlin), In Situ (Basel), bromsky Architekten […]

Urban Design Master Thesis 2017

Posted on Sep. 23, 2017 in / Serial Events / Serial IFIT
Urban Design Master Thesis 2017

Von Rande Istanbuls über Aarhus, London, Genua und Kapstadt bis Hamburg Billstedt wird anhand diverser Themen wie der Wissensproduktion in Planungsprozessen, der Nutzung von Räumen unter Hochspannungsleitungen, den Brunnenmarkt in Wien, Urban Nomads und bis hin zu den Auswirkungen der Sicherheitspolitik in Paris ein weites Spektrum an Abschlussarbeiten vorgestellt. Die Bandbreite an Untersuchungsgebieten und –Themen verspricht auch in […]

Stadtproduktion. Zwischen Regierungstechnik und Selbstbau

Posted on Sep. 23, 2017 in / Serial IFIT / Serial Publications
Stadtproduktion. Zwischen Regierungstechnik und Selbstbau

Essay von Dell, Kniess, Peck, Richter. In: Freihaus. Info für gemeinschaftliches und selbstbestimmtes Wohnen, Nr. 22, 2017 Ein Gespenst geht um in Europa: Die Wohnungsfrage bricht in den letzten Jahren mit Wucht wieder auf. Während ihre Aktualität nicht zuletzt daher rührt, dass sie eine zutiefst soziale Frage ist, erfordert die Wohnungsfrage ein gesamtgesellschaftliches Umdenken hinsichtlich […]

Theory and practice.

Posted on Sep. 23, 2017 in / Serial Events / Serial IFIT
Theory and practice.

Ways of understanding, expressing and practicing looking at the world The notion of theory stems from the Greek word theoria. For the ancient Greeks, theoria consisted of the act of seeing. The syllable thea lays the foundation for theatron, the Greek word for theatre, for the word theastai ‘to look at’ and the word theoros. […]

Summer School Finnisage

Posted on Sep. 14, 2017 in / Serial Events / Serial IFIT
Summer School Finnisage

Saturday 16th, 2017 16:00 Großzelt auf der Baustelle Ohlendieck Ecke Kramer-Kray-Weg, 22399 Hamburg Musik: DJ Dodo, the Press Group Küche: Arman Marzak, Dostan Catering Arbeiten aus dem Architekturworkshop von: Assemble, Atelier Bow-Wow, bromsky Architekten, ConstructLab und In Situ. The Research and Teaching Programme Urban Design and Poppenbüttel hilft e.V. organize a Summer Fest on September […]

Performance and Notation

Posted on Juli 7, 2017 in / Serial Events / Serial IFIT
Performance and Notation

lecture performance 14.7.2017 at Paersche Lab, Performance Art Conference Kulturbunker Köln-Mülheim e.V | Berliner Str. 20 | 51063 Köln 09.-16.07.2017 The subject of the conference will be the format of Open Source Performance developed by PAErsche since many years, which has al- ways dropped out of attention. The focus is on group constellations, cooperation and […]

Soft City

Posted on Juli 1, 2017 in / Serial Events / Serial IFIT
Soft City

Abendgespräch : Freitag, 30. Juni 2017, 19–21 Uhr Ausstellung : Samstag, 1. Juli 2017, 18–22 Uhr; Workshop ab 15 Uhr Ort: Atelier Fanelsa, Bergfriedstraße 17, 10969 Berlin Die soziale Realität und die gebaute Stadt entwickeln sich in unterschiedlichem Tempo – und letztere hinkt dabei immer etwas hinterher. Gegenwärtige Stadtbilder und die (Infra-)Strukturen, die sie prägen, […]

STADT & IMPROVISATION

Posted on Juni 24, 2017 in / Serial Events / Serial IFIT
STADT & IMPROVISATION

KAP Forum Dienstag, 27. Juni 2017 19:00 Uhr Schauspiel Köln Außenspielstätte Offenbachplatz Köln-Innenstadt „The city is a pattern of activities“, so bringen das Architektenpaar Denise Scott Brown und Robert Venturi Wesen und Funktion von Stadt auf den Punkt. Auch Le Corbusiers Idee, die Stadt sei ein Werkzeug zur Arbeit, gilt bis heute. Nur hat sich die Arbeit grundlegend […]

Literarisches Colloquium: Ideen und ihre Zeit.

Posted on Juni 18, 2017 in / Serial Events / Serial IFIT
Literarisches Colloquium: Ideen und ihre Zeit.

Ulla Lenze präsentiert die Gäste Tatjana Turanskyj, Inger-Maria Mahlke, Mathis Kleinschnittger und Christopher Dell Donnerstag 22. Juni, 20h Casino am Wannsee Literarisches Colloquium Berlin e.V. Am Sandwerder 5, 14109 Berlin Der dritte Abend unserer Reihe »Casino am Wannsee« wird von der Berliner Schriftstellerin Ulla Lenze kuratiert. Sie hat sich bei ihrer Einladung von der Frage nach der […]