Essay: metazoon

„metazoon“, Text zu CD-Booklet, Verlag Walther König, Köln. Der Text gibt Erläuterungen zu der Komposition metazoon. Er ist gegliedert in zwei Hauptteile. Erstens wird unter „Modulare Transparenz und improvisatorische Emphase“ ein Einblick in die Hintergründe und interdisziplinären Zusammenhänge der Komposition gegeben. Zweitens erfolgt unter „Form und Genese“ eine Aufstellung der strukturellen, musikalischen Eigenschaften der Komposition.
Essay: Die Gründung der Akademie

“Die Gründung der Akademie – Ein Handbuch zur Ausstellung der Galerie der Stadt Sindelfingen vom 17.9. bis 5.11.2000”, b&k+ ajb, Bittermann & Duka (Hg.). Gründung der Akademie Sindelfingen, 2000 / b&k+ Arno Brandlhuber & Bernd Kniess + Anne-Julchen Bernhardt, Caroline Bittermann, Peter Duka mit ifau, atelier alias, Isa Melsheimer, Christopher Dell, Klaus Meyersen Teil der […]
Monographie: un_folded sites. Aufzeichnungen des Öffentlichen

HOMMELSHEIM, RUTH & CHRISTOPHER DELL. Un_folded sites. Aufzeichnungen des Öffentlichen. Text von Werner Konitzer. Einf. von Annette Geiger. Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2000. 38seit. Leporello mit 26 Abb. & einer Audio-CD. “Wie ist der öffentliche Raum beschaffen? Wie nehmen wir ihn wahr? Unser Anliegen istes, mit diesem Buch eine neue Dimension des Themas […]
Essay: Telematische Klangstruktur – Implosion des musikalischen Raumes

“Telematische Klangstruktur – Implosion des musikalischen Raumes“, in: Brandlhuber & Kniess + (ed.) in vitro landscape – Grundlagen zur Architekturgenetik 1, Edition Weißenhofgalerie, Stuttgart. b&k+: in vitro landscape – Grundlagen zur Architekturgenetik 1 – Katalogbuch zur Ausstellung: ”in vitro landscape” vom 26. Mai bis 4. Juli 1999, Architektur-Galerie am Weißenhof, Stuttgart.